Vocational Training in Debre Berhan
Pro Kind unterstützt Berufsbildungsprojekte und Drop-out-Programme für junge Erwachsene. Das Community Center in Debre Berhan vereinigt Tagesstätte und Ausbildungsort unter einem Dach. Die jungen Erwachsenen im Alter von 18 - 25 Jahren können hier 4-monatige Computer-Schulungen und Coiffeur-Kurse in Vollzeit besuchen, um einen Abschluss zu erwerben. Mit den erworbenen Zertifikaten steigen ihre Chancen, in der Berufswelt Fuss zu fassen, um ein Vielfaches. Die Studierenden bestehen aus Schulabgänger/innen bzw. -abbrecher/innen aus unterprivilegierten Familien.
Bei unserem letzten Besuch erleben wir zirka 85 junge Erwachsene, die in zwei Klassen in den angebotenen Programmen Hairdressing und Computing unterrichtet werden. Ein professionelles und engagiertes Lehrpersonal trägt zum Erfolg der Kurse bei. Die Teilnehmenden wirken motiviert und präsent. Wir wohnen der Abschlussfeier bei, bei der die Kursteilnehmer/innen ihre Zertifikate erhalten. Der Anlass hat einen offiziellen, aber auch herzlichen und fröhlichen Charakter. Neben dem Führungspersonal von Kids Care sind an der Feier zirka 10 Vertreter/innen der lokalen Behörden anwesend. Die Lokalbehörden sind nicht nur bei der Auswahl der Kursteilnehmer/innen beteiligt, sondern kümmern sich nach erfolgter Ausbildung auch um Anschlusslösungen. So vermitteln sie zum Beispiel den Absolvent/innen der Computing-Kurse Praktikumsplätze in Regierungsorganisationen oder unterstützen Absolvent/innen der Coiffeur-Kurse mit Krediten zur Gründung eines eigenen Kleinunternehmens.
Wenn Sie unsere Projekte durch eine Spende unterstützen möchten, hier unsere Bank- und Postverbindung:
Crédit Suisse Kloten
IBAN CH49 0483 5013 4541 5000 0
Zugunsten:
Verein Pro Kind
Glaserweg 16
8400 Winterthur
Postfinance
IBAN CH02 0900 0000 8743 2396 6
Zugunsten:
Pro Kind
Glaserweg 16
8400 Winterthur
Einzahlungsschein mit QR-Code
Für Rückfragen zu den einzelnen Projekten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie Sandra Fichtelmann sandra.fichtelmann@prokind.ch.
Aktuelles
|
|
|
|
|
|